Gruppenstunde
Welpen
In der Regel kommt der Welpe zwischen der 8. und 12. Lebenswoche in die Familie.
In der Welpenstunde soll der Welpen lernen mit anderen zu kommunizieren. Bei mir beginnt die Stunde nicht mit wildem "Spiel". Warum? Nicht um den Spaß zu verhindern. Auch wenn es den Besitzern warm ums Herz wird, wenn man Welpen in Aktion sieht. Ich möchte später auftretenden Problem entgegen wirken. Viele Hunde wollen sofort zu anderen Hunden, wenn sie aufeinandertreffen. Wir als Besitzer empfinden es später oft als problematisch. Aber der Welpe lernt es, wenn er jedes Mal sofort Gas geben kann. Wir nutzen die Welpenzeit, um einen guten gemeinsamen Start hinzulegen. Natürlich ist trotzdem auch Zeit für Spielen, Toben und Kommunikation.
Junghunde
Ab der 16 Lebenswoche spricht man von einem Junghund.
Wann der Hund von der Welpengruppe zur Junghundegruppe
wechselt, hängt von folgenden Faktoren ab:
- Größe
- Entwicklung
- Altersdurchschnitt der aktuellen Gruppe
- Charakter und Verhalten
Bei Junghunden gibt es bei mir 5 Gruppen,
1) ca 4-5 Monate Lernen ist spannend
2) ca 6-7 Monate Pubertät setzt ein
3) 8-9 Monate "Kann, muss aber nicht"
4) 10-12 Monate Wer bin ich
5) 13-15 Monate Weichen sind gestellt
Spezialkurse
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Freifolge - das Laufen ohne Leine
- Distanzarbeit
- Frustrationstoleranz
Social Walk / Offenes Training
Teilnahmevoraussetzung für fremde Mensch-Hund-Teams ist ein kurzes Kennenlernen von ca 15 min.
Erstelle deine eigene Website mit Webador