Apportieren

Diese Beschäftigung fördert die körperliche und geistige Auslastung gleichermaßen. In der Zusammenarbeit mit seinem Menschen setzt der Hund all seine Sinne ein. 

Mit Apportieren ist nicht Bällchenwerfen und bringen gemeint, sondern Dummyarbeit. Arbeit, weil es für den Hund mehr ist, als stumpfes hinterherrennen von Gegenständen. Dummytraining entspringt der Jagdhundearbeit.  Retriever eignen sich Zuchtbedingt schon für das Apportieren, aber auch ganz viele andere Hundetypen finden Apportieren toll.

Zu Beginn erarbeiten wir Schritt für Schritt die Grundlagen des zuverlässigen Apportierens. Dadurch verbessert sich der Gehorsam und die Aufmerksamkeit deines Hundes. Eure Beziehung wird gestärkt und ihr erlebt Qualitätszeit gemeinsam.

Nach den Grundlagen beschäftigen wir uns mit den drei wesentlichen Punkten des Dummytrainings

  • Markieren  der Hund sieht ein Dummy fallen und muss sich die Fallstelle merken.  Schwierigkeitsgrade sind unterschiedliches Gelände und Entfernung
  • Einweisen  der Hund wird voraus, rechts, links, stopp und weiter voran zu einem nicht sichtig ausgelegtem Dummy eingewiesen. 
  • Freiverloren Suche  der Hund sucht selbstständig, für ihn nicht sichtbar ausgelegte Dummys  und bringt diese schnellstmöglich zu seinem Menschen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador