Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mensch-Hund-Schule Dillkreis – Rebekka Lotz

 

§ 1 Anmeldung und Vertragsschluss

1. Mit der Anmeldung bietet der Kunde der Mensch-Hund-Schule Dillkreis den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch die Mensch-Hund-Schule zustande und bedarf keiner besonderen Form.


2. Teilnehmerplätze werden nach Eingangsdatum der Zahlung vergeben.


3. Die Mensch-Hund-Schule kann eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen ablehnen.


4. Veranstaltungen können aus wirtschaftlichen Gründen abgesagt werden. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht,

---

§ 2 Zahlungsmodalitäten

Nach Annahmebestätigung ist der volle Betrag auf das angegebene Konto zu überweisen. Ohne Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Nach Absprache ist auch Barzahlung vor Kursbeginn möglich.

---

§ 3 Stornirung durch den Teilnehmer

1. Einzel- und Tandem-Training:
– Kostenlose Absage bis 48 Stunden vor Termin.
– 50 % der Kosten bei Absage bis 24 Stunden vorher.
– Bei kurzfristiger Absage (unter 24 Stunden) ist der volle Betrag fällig.

2. Gruppenstunden:
– Bei Verhinderung besteht keine Nachholmöglichkeit; Zahlungspflicht bleibt bestehen.

3. Seminare & Workshops:
– Zahlung 4 Wochen vor Beginn.
– Bei Abmeldung bis 14 Tage vor Beginn: 50 % Erstattung.
– Danach ist der volle Betrag fällig.

4. Wertkarten, Abos & Kurse:
– Nicht übertragbar auf andere Mensch-Hund-Teams.

5. Gruppentraining-Abo:
– Einstieg jederzeit möglich (bei Welpengruppe ohne Erstgespräch).
– Erstgespräch ist Voraussetzung für alle anderen Gruppen.
– Anmeldung online oder schriftlich (Papierformular).
– Nach Anmeldung ist der Vertrag 1 Woche gültig.
– Vertragsbeginn ist das Rechnungsdatum.
– Abo verlängert sich automatisch monatlich.
– Leistung: 4 feste Termine/Monat. 5. Termin = Bonus.
– Teilnahme an Kursen kann Abo-Termine ersetzen.
– Zahlung: erster Betrag binnen 7 Tagen, weitere monatlich zum Startdatum.
– Bei Zahlungsverzug > 3 Werktage: Teilnahme nicht möglich, Zahlungspflicht bleibt bestehen.
– Kündigung jederzeit mit 30 Tagen Frist zum Monatsbeginn (schriftlich oder online über Formular).


---

§ 5 Absage durch den Veranstalter

Bei unvorhersehbaren Umständen (z. B. Krankheit, zu wenige Teilnehmer) kann der Kurs abgesagt oder verschoben werden. Kunden werden umgehend informiert.
– Ersatztermine werden angeboten.
– Ist dies nicht möglich, erfolgt eine Rückerstattung.
– Weitere Ansprüche bestehen nicht.
– Gilt auch für ABO-Termine.


---

§ 6 Urheberrecht / Rechte Dritter

1. Veranstaltungsinhalte dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung weitergegeben oder kommerziell genutzt werden.


2. Alle Materialien (online/offline) sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Nachdruck oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist untersagt.


3. Der Kunde haftet für Schäden durch unbefugte Weitergabe.

---

§ 7 Foto- und Videomaterial

1. Foto-, Video- oder Tonaufnahmen durch Teilnehmer sind während des Trainings nicht erlaubt.


2. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer (und Begleitpersonen) mit der Verwendung von Bild- und Videoaufnahmen für Schulungs- und Werbezwecke (z. B. Social Media) einverstanden. Ein Widerspruch ist bei der Anmeldung schriftlich anzugeben.

---

§ 8 Haftung & Mitwirkungspflicht

Die Haftung der Mensch-Hund-Schule Dillkreis ist – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz – ausgeschlossen.
– Keine Garantie für Trainingserfolg.
– Keine Haftung für Inhalte oder Folgeschäden.
– Keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände.
– Berufshaftpflichtversicherung ist vorhanden.

---

§ 9 Veranstaltungen mit Hund – Besonderheiten

1. Verspätungen des Kunden berechtigen nicht zur Minderung der Gebühr.


2. Der Hund muss geimpft, registriert und haftpflichtversichert sein (Nachweise auf Verlangen vorzuzeigen).


3. Der Hund darf keine ansteckenden Krankheiten (z. B. Giardien) haben.


4. Bei Läufigkeit ist Teilnahme an Gruppenstunden ausgeschlossen, außer nach Absprache.


5. Der Kunde haftet für alle Schäden durch seinen Hund.


6. Alle Übungen und Vorschläge erfolgen auf eigene Verantwortung. Unangeleintes Arbeiten erfolgt auf eigenes Risiko. Schleppleine und Geschirr sind mitzubringen.


7. Hunde sind außerhalb der Übungen stets an der Leine zu führen (keine Flexileine).


8. Kontakt zwischen Hunden ist nur mit Zustimmung der Halter erlaubt.


9. Die Schule behält sich vor, Teams aus Gruppen auszuschließen (z. B. bei Unpassung); ggf. Rückerstattung oder Gruppenwechsel möglich.


10. Erfolg ist nicht geschuldet, aber durch konsequentes Umsetzen der Inhalte im Alltag möglich.

---

§ 10 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Recht

– Erfüllungsort ist der jeweilige Veranstaltungsort.
– Vertragssprache ist Deutsch.
– Gerichtsstand ist Dillenburg.
– Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
– Mensch-Hund-Schule haftet nicht für Unfälle, Schäden, Verlust oder Diebstahl.
– Teilnehmer müssen Sicherheitsregeln einhalten.
– Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
– Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig. Es gelten dann die gesetzlichen Regelungen.