Lernst du
- Signalaufbau für einen zuverlässigen Rückruf
- Belohnungen richtig einzusetzen
- was zu tun ist, damit dein Hund kommt
- dich zu verhalten, wenn dein Hund nicht kommt
Bringst du deinem Hund bei
- sich in einem von dir definierten Radius zu bewegen
- auf Signal hin zu dir zu kommen
- sich an dir zu orientieren
- habt ihr die Grundlagen für einen zuverlässigen Rückruf gelegt
- ohne große Ablenkung kommt dein Hund zu dir, wenn du ihn rufst
- weißt du worauf es ankommt, jetzt heißt es festigen und Ablenkungen steigern
Lernst du
- Situationen zu erkennen und zu beurteilen
- deinen Hund in herausfordernd herausfordernden Situationen zuverlässig abzurufen
-
Bringst du deinem Hund bei
- sich in einem von dir definierten Radius zu bewegen
- auf Signal ein zu dir zu kommen
- sich an dir zu orientieren
- kommt dein Hund auch bei Ablenkung zu dir, wenn du ihn rufst
- Du kannst deinem Hund mehr Freiheit bieten, da er zuverlässig auf deinen Rückruf reagiert
- Ein sicherer Rückruf ist die Grundvoraussetzung für z. B. Arbeiten mit jagdlich hochmotivierten Hunden
Erstelle deine eigene Website mit Webador